How to edit shapes in Silhouette Studio
A step-by-step guide to four basic features.
Artikel lesenIndem wir zusammen mit Künstlern und Designern arbeiten, bieten wir eine kreative Plattform mit genau den Tools und den Dateien, die du für deine nächste Idee oder dein nächstes Projekt brauchst.
A step-by-step guide on how to upload and trace image files with Silhouette Studio.
Deine eigenen Bilder in Silhouette Studio hochladen zu können, ist eine der besten Funktionen dieses Programms. Alle Bilder im PNG oder JPG-Format können mit der Software benutzt werden. Um andere Dateiformate nutzen zu können, musst du zu einer Bezahlversion upgraden.
1) Lade eine Datei hoch, indem du entweder in der Werkzeugleiste oben auf Open klickst, oder über File > Open. Finde dazu die Datei auf deinem Computer und klicke auf “öffnen”.
2) Benutze die Trace-Funktion (nachzeichnen), um die Linien zu erstellen, die Silhouette als Schneidelinien identifiziert. Der Button dazu kann auf in der Werkzeugleiste auf der rechten Seite befunden werden.
3) Klicke auf Select Trace Area und markiere die Fläche, wo du deine Schneidekante erstellen möchtest.
4) Wenn du möchtest, kannst du einen der Tracing-Filter benutzen. Dies sind die Filter, die du zur Auswahl hast:
5) Der Trace-Filter zeigt dir eine gelbe Fläche, die das Bild überdeckt. Das ist eine Vorschau, wo deine Schneidelinien erstellt werden.
6) Wenn die Nachzeichnen-Fläche (trace area) gesetzt wurde und du deine gewünschten Filter ausgewählt hast, kannst du weitermachen und eine der Nachzeichnen-Methoden unter Trace Style auswählen.
Du kannst zwischen diesen Methoden wählen:
7) Jetzt hast du deine Schneidelinien für dein hochgeladenes Bild erstellt und kannst mit dem Schneiden anfangen!
Wie man SVG-Dateien direkt in Silhouette öffnet
Wenn du eine SVG-Datei hochladen möchtest, die sofort geschnitten werden kann, ohne sie nachzuzeichnen, kannst du darüber nachdenken, zur Designer Edition von Silhouette Studio zu wechseln. Diese Version erlaubt es dir zusätzlich, SVG-Dateien direkt zu imporiteren, die du mit einem anderen Vektor-Bildprogramm erstellt hast (z.B. Adobe Illustrator oder CorelDraw).
Bilder direkt von Vektor-Bildprogrammen importieren
Anstatt über Silhouette Studio zu gehen, kannst du auch ein alternatives Plug-In verwenden: Silhouette Connect – damit kannst du Aufträge direkt von Vektor-Bildprogrammen wie Adobe Illustrator oder CorelDraw an Silhouette senden.
Hast du noch weitere Fragen? Kontaktiere uns einfach unter
Receive a weekly digest that highlights the most popular articles on The Artistry.
Jede Woche veröffentlichen wir neue Premium Grafiken gratis, einige nur für kurze Zeit
WeiterErhalte Zugriff auf 2343774 Grafiken als Teil unseres Grafiken Abos. Schau sie dir jetzt an!
WeiterUnsere Rabattangebote sind Premiumprodukte für nur $1. Nur für eine Woche verfügbarl!
WeiterLearn how to generate text and change its aspect.
Artikel lesenLearn to prepare complex designs for cutting.
Artikel lesenAll the compatible file formats for your Silhouette Machine.
Artikel lesenHow to use beautiful swirly fonts in Silhouette Studio.
Artikel lesen